China

Shenzhen Stadt

info@bfymold.com

Bürozeit 09:00 - 06:00 Uhr

ISO 9001:2015

Zertifiziertes Unternehmen

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Presspassung und Gleitsitz bei der Bearbeitung verstehen

Startseite – Blog

1. Bearbeitungen: Die verschiedenen Passungstypen verstehen

Presspassung“ und ‚Schlupfpassung‘ sind verschiedene Arten von Passungen, die häufig bei der Befestigung von Teilen, insbesondere bei der Montage mechanischer Elemente in der Präzisionsbearbeitung, verwendet werden. Die Passung zweier Teile ist das Maßverhältnis zwischen ihnen, d. h. wie fest oder lose sie beim Zusammenbau sind.

Je nachdem, wie stark die Einschränkung sein soll, wie groß die Toleranzen sind und aus welchen Werkstoffen die Welle und die Bohrung bestehen, haben Press- und Gleitsitze unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, was diese Passungen sind, wie sie zustande kommen und welche wesentlichen Unterschiede es zwischen ihnen gibt, um sicherzustellen, dass Sie ein klareres Verständnis von Passungen und ihrer Verwendung in den Fertigungs- und Montageprozessen haben.

Presspassung
Presspassung

2. Was ist eine Presspassung?

Eine Presspassung ist eine Art Presspassung, bei der eines der Teile (in der Regel eine Welle oder ein Stift) eine geringfügig größere Abmessung hat als das Loch oder die Öffnung, in die es eingesetzt werden soll. Die Passung ist so eng, dass die Teile zusammengedrückt werden müssen, um eine Druckpassung oder „Presspassung“ zu erzeugen.

Dies führt zu einer Verformung der beteiligten Materialien und damit zu einer starken mechanischen Verbindung. Eine Presspassung ist eine Art von Passung. Eine solche Passung wird bei Anwendungen verwendet, bei denen die Verbindung dauerhaft sein muss oder eine gute Störfestigkeit aufweisen soll. Dazu gehören der Einbau von Lagern und alles, was mit der Montage eines Zahnrads auf einer Welle zu tun hat.

Pressfit-Verfahren
Quellen: Assemblymag

3. Wie berechnet man die Presssitzkraft?

Berechnung der Presspassungskraft Die Presspassungskraft ist definiert als die Kraft, die erforderlich ist, um ein Bauteil in eine Bohrung zu pressen und einen festen Sitz zu erzielen. Die Kraft wird in der Regel aus dem Übermaß (Unterschied in den Abmessungen der Teile) und den Materialeigenschaften (Elastizität, Härte, usw.) berechnet.

Die Presspassungskraft kann mit der folgenden Formel berechnet werden:

Presspassformel

Wo:

  • F ist die Presssitzkraft.
  • d ist der Durchmesser des kleineren Teils (der Welle).
  • D ist der Durchmesser des größeren Teils (des Lochs).
  • h ist die Höhe oder Länge der Montagefläche.
  • E ist der Elastizitätsmodul des Materials.
  • L ist die Länge der Störzone.

Vereinfacht ausgedrückt, hängt die Berechnung der Presspassungskraft von der Größendifferenz zwischen den beiden Teilen (dem Übermaß), der Geometrie der Teile und den Materialeigenschaften ab.

4. Wie wird eine Presspassung erreicht?

Zu den Schritten, die zur Herstellung einer Presspassung unternommen werden, gehören:

  • Wählen Sie Erforderliche Interferenz: Dies ist der Unterschied in den Abmessungen des Teils. Das Übermaß sollte in Abhängigkeit von der erforderlichen Festigkeit und der Anwendung gewählt werden.
  • Kraft: Das große Teil wird mit einer Presse oder einem ähnlichen Gerät in das kleinere Teil gedrückt. Durch die Kraft werden die Materialien leicht gebogen, so dass ein passgenauer Sitz möglich ist.
  • Halten Sie die Toleranzen ein: Der Hersteller hat darauf geachtet, dass die für die Passform und den Widerstand geltenden Toleranzen eingehalten werden, so dass der Halt der Passform erhalten bleibt.

Eine erfolgreiche Presspassung erfordert genau das richtige Maß an Interferenz zwischen den Zugkräften, um sicherzustellen, dass eine verformte Zone entsteht, die zu einer sicheren, dauerhaften Verbindung führt.

5. Was ist ein Slip Fit?

Im Gegensatz zu einer Presspassung ist eine Gleitpassung eine Art von Passung, bei der die Größen der beiden Teile nahe genug beieinander liegen, um eine Überschneidung zu verhindern. Das heißt, die Bohrung ist etwas größer als die Welle, so dass die Welle frei in der Bohrung gleiten oder rutschen kann.

Eine Gleitpassung verhindert den Einsatz erheblicher Kräfte, um Teile aneinander zu befestigen. Daher werden Gleitpassungen häufig dort verwendet, wo Teile häufig montiert und/oder demontiert werden. Diese Passungen eignen sich für Anwendungen wie z. B. Lager, in denen Komponenten mit geringer Reibung oder festem Eingriff gleiten oder rotieren müssen.

Slip Fit
Quellen: Lufthydraulik

6. Wie wird der Gleitsitz erreicht?

Die Welle und die Bohrung sind so eng gefräst, dass sie bei geringstem Wackeln ineinander gleiten. Der Gleitsitz kann auf folgende Weise erreicht werden:

  • Geeignete Toleranzen wählen: Die bearbeiteten Breiten beider Teile führen zu einem winzigen, kontrollierten Abstand zwischen der Welle und dem Loch. Das Spiel muss ausreichend sein, um eine reibungslose Verschiebung während des Betriebs ohne Schlupf zu ermöglichen.
  • Einfache Montage: Im Vergleich zur Presspassung ist kein großer Kraftaufwand nötig, um die Teile zusammenzusetzen. Sie können von Hand oder mit ein wenig maschineller Hilfe eingesetzt werden.
  • Auf Freigängigkeit prüfen: Der Spalt muss breit genug sein, damit die flexiblen Beschläge nicht einklemmen oder sich zu sehr abnutzen, aber auch breit genug, um funktionell zu sein.

Schiebepassungen erfordern in der Regel weniger Kraftaufwand als Presspassungen, und zum Zusammenfügen der Komponenten sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich.

7. Presssitz vs. Slip Fit: Ein detaillierter Vergleich

MerkmalPresspassungSlip Fit
DefinitionEine Presspassung mit engen Toleranzen.Eine Spielpassung, bei der sich die Teile frei bewegen können.
MontageprozessFür die Montage ist Kraft erforderlich, in der Regel durch eine Presse.Die Teile gleiten oder rutschen ohne Kraftaufwand an ihren Platz.
Mechanische BindungBietet eine starke, dauerhafte Verbindung.Keine dauerhafte Bindung; lässt Bewegungen zu.
ToleranzenEnge Toleranzen mit minimalem Spiel.Größerer Abstand zwischen den Teilen.
AnwendungsfälleLager, Zahnräder und Wellen in mechanischen Systemen.Lager, Riemenscheiben und rotierende Bauteile.
Leichte DemontierbarkeitSchwierig zu zerlegen, ohne Teile zu beschädigen.Leicht zu demontieren oder einzustellen.
ReibungHöhere Reibung aufgrund des engen Sitzes.Geringe Reibung, die ein reibungsloses Drehen oder Gleiten ermöglicht.
AnwendungWird verwendet, wenn Teile an ihrem Platz bleiben müssen.Wird verwendet, wenn Teile frei beweglich sein oder sich drehen müssen.

10 kritische FAQs für optimale Montagelösungen

1. what is the basic difference between press fit and slip fit?

  • Presspassung: Bei dieser Methode wird ein Übermaß (ein Schaft, der etwas größer als das Loch ist) verwendet, um eine feste, dauerhafte Verbindung herzustellen. Sie ist üblich in stark beanspruchten Anwendungen (z. B. Lager in Automobilnaben).
  • Slip Fit: Bei diesem Typ ist das Spiel (die Welle ist kleiner als das Loch) für eine einfache Montage/Demontage verantwortlich. Er ist ideal für verstellbare Teile (z. B. Zahnräder auf Wellen).

2. Wann sollte ich die Presspassung der Gleitpassung vorziehen?

Entscheiden Sie sich für die Presspassform, wenn:

  • Die Haltbarkeit ist entscheidend (z. B. bei Motorkomponenten).
  • Vibrationsfestigkeit ist erforderlich (z. B. bei Baugruppen für die Luft- und Raumfahrt).
  • Eine Nullpunktverschiebung ist zulässig (z. B. bei hydraulischen Armaturen).

3. Was sind die wichtigsten Nachteile der Presspassung?

  • Hohe Belastung: Kann weichere Materialien (z. B. Aluminium) verformen.
  • Herausforderungen bei der Demontage: Häufig werden Komponenten beschädigt.
  • Engere Toleranzen: Erfordert Präzisionsbearbeitung (±0,005 mm).

4. Welche Materialien eignen sich am besten für Slip-Fit-Montagen?

  • Metals: Stainless steel, brass (low friction).
  • Polymere: Delrin, PTFE (selbstschmierend).
  • Beschichtungen: Eloxierung oder Teflon zur Verringerung des Verschleißes.

5. Wie berechne ich das optimale Übermaß für eine Presspassung?


Verwenden Sie die Formel:

Interferenz=0,001×Wellendurchmesser (mm)Interferenz=0,001×Wellendurchmesser (mm)

Beispiel: Eine 50-mm-Welle erfordert ein Übermaß von 0,05 mm. Validieren Sie mittels FEA oder empirischer Tests.

6. In welchen Branchen ist Presspassung im Vergleich zu Schlupfpassung üblich?

  • Presspassung: Automobilindustrie (Radlager), Industriepumpen, Robotik.
  • Slip Fit: Unterhaltungselektronik (Leiterplattenhalterungen), medizinische Geräte (verstellbare Gelenke), HVAC-Systeme.

7. Wie wirken sich Temperaturschwankungen auf Press- und Slip-Fit-Bauteile aus?

  • Presspassung: Thermische Ausdehnung kann die Belastung erhöhen (z. B. Stahlwelle in Aluminiumgehäuse).
  • Slip Fit: Der Freiraum erlaubt thermische Bewegung (kritisch in Umgebungen mit hohen Temperaturen wie Motoren).

8. Kann die Gleitpassung nach dem Zusammenbau in eine Presspassung umgewandelt werden?


Ja, mit:

  • Klebstoffe: Loctite für semi-permanente Verklebungen.
  • Verformung: Stauchen oder Quetschen der Welle. Hinweis: Dies kann die langfristige Zuverlässigkeit beeinträchtigen.

9. Welche Methoden der Qualitätskontrolle gewährleisten eine ordnungsgemäße Presspassung/Gleitpassung?

  • CMM/Go-No-Go-Messgeräte: Prüfen Sie Toleranzen.
  • Zugprüfung: Sicherstellen, dass der Presssitz die erforderliche Haltekraft (z. B. >500 N) erfüllt.
  • Inspektion des Schmiermittels: Prüfen Sie bei Schiebesitzen die korrekte Anwendung (z. B. Silikonfett).

10. Wie bewerte ich die Fähigkeit eines Lieferanten für Press-/Schiebeverbindungen?

Fragen Sie die Lieferanten:

  • Kontrolle der Toleranzen: Können sie auf ±0,005 mm genau arbeiten?
  • Materialkenntnisse: Erfahrung mit Ihren spezifischen Legierungen/Polymeren.
  • Prüfprotokolle: Werden FEA-Berichte oder Batch-Tests zur Verfügung gestellt?

8. Schlussfolgerung

Das Verständnis des Unterschieds zwischen Presspassung und Schlupfpassung ist entscheidend für die Auswahl der geeigneten Methode für Ihren Fertigungs- oder Montageprozess. Presspassungen bieten eine dauerhafte, sichere Verbindung und sind daher ideal für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Stabilität erfordern. Schlupfpassungen hingegen ermöglichen es, dass sich die Teile frei ineinander bewegen können, was Flexibilität und eine einfache Montage oder Demontage ermöglicht.

Beide Arten von Passungen haben ihre eigenen Vorteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von Faktoren wie erforderliche Festigkeit, Beweglichkeit, einfache Montage und Materialeigenschaften ab. Durch die Wahl der richtigen Passungsart können die Hersteller sicherstellen, dass ihre Teile in den vorgesehenen Anwendungen optimal funktionieren.

9. Über BFY Mold: Ihr zuverlässiger Partner in der Präzisionsfertigung

Dienstleistungen im Bereich Spritzgießen
Dienstleistungen im Bereich Spritzgießen

Wir sind spezialisiert auf Hochpräzisionsspritzguss und Formenbau, Importherstellung und BFY Mold. Von einem Hersteller mit einer hochmodernen Anlage mit qualifizierten Fachleuten, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Produktionsanforderungen zu bieten. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Spritzgießen und Formenbau: Branchenführende kundenspezifische Lösungen.
  • Wir bieten Massenproduktion und On-Demand-Produktion.
  • CNC-Bearbeitung und Mirror Spark: Von den führenden Herstellern von CNC-Bearbeitungsmaschinen bezogen.
  • Werkzeugbau-Dienstleistungen auf hohem Niveau: Vom Konzept bis zum Design und vom Prototyp bis zur Serie erzielen wir die besten Ergebnisse.

BFY Mold verfügt über das Wissen und die Ressourcen, um Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen, ganz gleich, ob Sie Prototypen, Kleinserien oder Großserien benötigen.

Neueste Nachrichten

Abonnieren Sie den Newsletter, um Tipps von Experten für Design und Herstellung direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Für den Newsletter anmelden!

Unsere Dienstleistungen

Effiziente Formenherstellung, ausgezeichneter Spritzguss.
Injection Molding Products

Spritzgießen

Unsere Spritzgießerei produziert Hunderte von Spritzgussteilen auf Anfrage. Wir verwenden für jedes Projekt Materialien von höchster Qualität.

accept injection molds

Formenbau

Kundenspezifischer Spritzgussservice für die Herstellung von hochwertigen Kunststoff-Prototypen und Produktionsteilen zu wettbewerbsfähigen Preisen und mit kurzer Vorlaufzeit.

CNC-Bearbeitung

CNC-Maschinen sind sehr präzise und haben große Toleranzen. Dieser Service ist ideal für das Prototyping und die Herstellung von Metall-, Kunststoff- und anderen Teilen.

Oberflächenveredelung

Hochwertige Oberflächenbehandlungen können das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Teile verbessern. Wir bieten Ihnen hochwertige Oberflächenbehandlungen für Metall, Verbundwerkstoffe und Kunststoffe.

Reduzieren Sie Ihre Produktionskosten und erhalten Sie jetzt die neuesten Preise!

Click or drag files to this area to upload. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
(Upload format: 3D. CAD. STP. STEP. X_T, and Max File Size 50MB, If it is not enough, please send it to email: info@bfymold.com)
×

Table of Contents